Viele scheuen sich ja vor englischen Anleitungen, aber immer mehr Schnitte werden mittlerweile übersetzt und das auch von Elke (ellepuls), die mit dem australischem Label ‘Style Arc’ zusammenarbeitet. Einer der Schnitte ist die Cassie Pant, eine Bikerleggings.
Ich war auch eine dieser Skeptikerinnen, ob der Schnitt bei mir wohl so gut aussieht. Weil, machen wir uns mal nix vor, gazellenartige Beine habe ich jetzt nicht gerade vorzuweisen 🙂
Aus diesem Grund, habe ich mir bei pepelinchen den Bengaline Brushed in einem fröhlichen dunkelgrau gekauft, weil macht ja schlanker, als eine helle Farbe.
Ich kann Elke so gut verstehen, dass es ihr Lieblingshosenschnitt ist. Der ist so toll zu tragen, einfach zu nähen, aber hat durch seine Aufteilung einen tollen Look. Elke hat dazu auch noch ein paar Tutorials, wie man z.B. die Partie oberhalb des Knies mit Falten verändern kann, um den typischen Bikerlook zu bekommen. Schaut unbedingt bei ihr im blog vorbei! Haufenweise Infos zur Hose, Material etc. findet ihr dort.
Und viele Designbeispiele gibt es zu sehen und die Linkparty des Cassie-Sew-Alongs.
Geändert habe ich übrigens nur die Saumweite, die habe ich ab der Wade etwas verschmälert. Ich überlege aber, ob ich oben an der Hüfte, noch etwas abnähe… Ich finde, da könnte sie noch etwas enger sein. Ich glaube aber, dass ich nicht auf Größe 10 runtergehen sollte, da das Bein dann evtl. zu eng sein könnte. Zuuu eng, mag ich dann auch wieder nicht…
Jetzt hüpf ich noch schnell rüber zu RUMS und schau, wer sich da so alles tümmelt.
Liebste Grüße!
Doro
Die Hose gefällt mir auch sehr gut an dir und deinen Beinen!!
Viele Grüße,
Frau Mena, auch keine Gazelle.
Vielen Dank!! Es können ja auch nicht nur Gazellen unterwegs sein, wäre ja langweilig… 🙂
super schick!!! Ich liebäugle auch mit der Hose. Mal sehen…
LG Kati
Vielen Dank!! Ich kann sie wirklich sehr empfehlen!!